
Rudolfstrasse 22
in 4054 Basel
Abgeschlossen: 2017
ÜBERSICHT
WHIMMO welcome home immobilien AG
Wanderstrasse 7
4054 Basel
+41 77 533 10 10
Termin nach Vereinbarung
ARCHITEKTUR
art & archdesign gmbh
Gassenbrunnen 12
4433 Ramlinsburg
+41 61 931 24 44
BAUHERR
RÖMER IMMOBILIEN AG
Oberwilerstrasse 32
4102 Binningen BL
+41 61 222 26 27
LAGE
Quartierinformationen
Das Gotthelfquartier ist seit langem eines der beliebtesten Wohnquartiere in Basel.
Ab Ende 19. resp. Anfangs 20. Jahrhundert wurde an der Allschwiler- und der Ahornstrasse so rege gebaut, dass diese bald von geschlossenen Häuserzeilen gesäumt waren. Gleichzeitig wurden im bereits überbauten Gebiet noch bestehende
Baulücken geschlossen.
Zwischen 1920 und dem zweiten Weltkrieg wurden dann einerseits die noch brachliegenden Flächen zwischen Eisenbahnlinie und dem stadtwärts gelegenen geschlossenen Siedlungsbereich überbaut und anderseits das westlich der Bahnlinie liegende Gebiet mit Reihenhaussiedlungen überzogen.
Die Allschwilerstrasse und der Spalenring sind, obwohl sie die Quartiergrenze bilden, die eigentlichen Versorgungsadern des Wohnviertels; dort vor allem finden die Bewohnerinnen und Bewohner die nötigen Läden und Einrichtungen für das tägliche Leben.
Das Quartier ist auch Standort eines Spitals: In unmittelbarer Nähe zum Gotthelf- und dem später daneben erbauten Gottfried Keller-Schulhaus befindet sich der in den 1970er-Jahren erstellte Neubau des privaten Merian Iselin Spitals, das 1918 gegründet worden war.
Das Gotthelfquartier bildet so etwas wie eine beruhigte Kammer mit relativ wenig Verkehr und Verkehrsimmissionen. Das Grün der Vorgärten und die Alleen verstärken den ruhigen Eindruck, der dieses Quartier auszeichnet.
Quelle: https://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/09-gotthelf.html